Termine
10.04.2023 - Mit einem Solinger Original „Peffermönzkes Fritz“ durch Gräfrath
Kostümführung
Erleben Sie mit dem Solinger Original „Peffermönzkes Fritz“ und seinem Bauchladen eine Führung durch die ehemalige Stadt Gräfrath die erstmals 1402 Stadtrechte erhielt.
Erfahren Sie bei einer der unterhaltsamen Führungen, welche Bedeutung die Süßwarenindustrie damals wie heute für Gräfrath und Solingen hat und hatte.
Termin: Mo.10. April 2023,14.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Kunstmuseum Solingen,Wuppertaler Str. 160, 5 € / Person
07.05.2023 -
Von der Industrialisierung zur Künstlerkolonie Kostümführung
Unser Stadtführer Ingo Dültgen führt Sie in 90 Minuten durch das Industriegebiet der drei ehemaligen selbstständigen Städte Solingen, Dorp und Höhscheid. Der Weg führt an Firmen vorbei die den Ruf Solingens in die Welt getragen haben.
Treffpunkt: Forum für Produktdesign, Bahnhofstr. 15, 5 € / Person
21.05.2023 - Mit einem Solinger Original „Peffermönzkes Fritz“ durch Gräfrath
Kostümführung
Erleben Sie mit dem Solinger Original „Peffermönzkes Fritz“ und seinem Bauchladen eine Führung durch die ehemalige Stadt Gräfrath die erstmals 1402 Stadtrechte erhielt.
Erfahren Sie bei einer der unterhaltsamen Führungen, welche Bedeutung die Süßwarenindustrie damals wie heute für Gräfrath und Solingen hat und hatte.
Termin: So. 21.Mai 2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Kunstmuseum Solingen Wuppertaler Str. 160,
25.06.2023 - Schliepertour durch et aul Grewert Kostümführung
Erkunden Sie gemeinsam mit einem Solinger Schlieper einen der historischsten Ortskerne NRWs. Der im Krieg kaum beschädigte Ortskern von Gräfrath ist ein wahrer Zeitzeuge der Solinger Geschichte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zwischen Mittelalter, Industrialisierung und Moderne.
Termin: So. 25. Juni 2023, 14.00 Uhr,
Treffpunkt: Eingang Klingenmuseum Klosterhof 4, 5 € / Person
09.07.2023 - Mit dem Schleifer zur Müngstener Brücke
Kostümführung
Die Schleifer und ihr Handwerk unter der 120 Jahre alten
Müngstener Brücke. Nicht nur
wissenswertes aus dem Schleiferhandwerk
an der Wupper sondern, auch über den Bau der Müngstner Brücke, die nicht
immer so hieß. Dieses und noch mehr erfahren Sie auf dem Weg unter dem
Wahrzeichen des bergischen Landes.
Termin: So. 09. Juli 2023, 14.00 Uhr, 5 € / Person,
Treffpunkt: Bushaltestelle im Brückenpark
23.07.2023 - Schliepertour durch et aul Grewert Kostümführung
Erkunden Sie gemeinsam mit einem Solinger Schlieper einen
der historischsten Ortskerne NRWs. Der im Krieg kaum beschädigte Ortskern von
Gräfrath ist ein wahrer Zeitzeuge der Solinger Geschichte. Begeben Sie sich auf
eine Zeitreise zwischen Mittelalter, Industrialisierung und Moderne.
Termin: So. 23. Juli 2023, 14.00 Uhr,
Treffpunkt: Eingang Klingenmuseum Klosterhof 4, 5 € / Person
13.08.2023 -
Mit dem Augenarzt Friedrich Hermann De Leuw durch sein Gräfrath Kostümführung
Kostümführung
Unser Stadtführer Ingo Dültgen lässt den Augenarzt Dr. Friedrich Hermann De Leuw wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit Dr. De Leuw auf eine Zeitreise in seine Heimatstadt Gräfrath des 19. Jahrhunderts.
Termin: So. 13. August 2023, 14.00 Uhr,
5 € / Person
27.08.2023 - Interessanter Spaziergang bei jedem Wetter durch Gräfrath Kostümführung
Das bergische Wetter, ob Sonne, Regen oder Schnee bei der
Stadtführung mit unserm Stadtführer in historischer Schleifertracht durch
Gräfrath erfahren Sie, warum wir hier im bergischen mit dem Regenschirm in der
Hand geboren worden sind. Der Regenschirm hat für die Solinger nicht nur einen
praktischen Zweck sondern, stellt auch einen existenziellen Hintergrund dar.
Termin: So. 27. August 2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Klingenmuseum Klosterhof
4,
5 € / Person
24.09.2023 - Schliepertour durch et aul Grewert
Kostümführung
Erkunden Sie gemeinsam mit einem Solinger Schlieper einen der historischsten Ortskerne NRWs. Der im Krieg kaum beschädigte Ortskern von Gräfrath ist ein wahrer Zeitzeuge der Solinger Geschichte. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zwischen Mittelalter, Industrialisierung und Moderne.
5 € / Person
03.10.2023 - Zum Tag der deutschen Einheit
Schliepertour durch et aul Grewert Kostümführung
Erkunden Sie gemeinsam mit einem Solinger Schlieper einen
der historischsten Ortskerne NRWs. Der im Krieg kaum beschädigte Ortskern von
Gräfrath ist ein wahrer Zeitzeuge der Solinger Geschichte. Begeben Sie sich auf
eine Zeitreise zwischen Mittelalter, Industrialisierung und Moderne.
Termin: Di. 03. Oktober 2023, 14.00 Uhr,
Treffpunkt: Eingang Klingenmuseum Klosterhof 4, 5 € / Person
29.10.2023 - Schliepertour durch et aul Grewert Kostümführung
Erkunden Sie gemeinsam mit einem Solinger Schlieper einen
der historischsten Ortskerne NRWs. Der im Krieg kaum beschädigte Ortskern von
Gräfrath ist ein wahrer Zeitzeuge der Solinger Geschichte. Begeben Sie sich auf
eine Zeitreise zwischen Mittelalter, Industrialisierung und Moderne.
Termin: So. 29. Oktober 2023, 14.00 Uhr,
Eingang Klingenmuseum Klosterhof 4, 5 € / Person
05.11.2023 - Gräfrath zu ungewöhnlicher Stunde TASCHENLAMPENFÜHRUNG
Erleben Sie Gräfrath einmal anders.
Bringen Sie ihre Taschenlampe mit.
Wir führen Sie einmal zu ungewohnter Stunde durch Gräfrath vorbei an alten
Fabrikgebäuden, durch dunkle Gassen bis hin zum Gummibärchenwald.
Termin: So. 05. November 2023, 20.00 Uhr,
Treffpunkt: Eingang Kunstmuseum Solingen Wuppertalerstr. 160,
5 € / Person
26.11.2023 - Mit dem Nachtwächter durch Gräfrath
Gassen Kostümführung
Die Dunkele Stunde erkunden Sie mit dem Nachtwächter durch
Gräfraths Gassen.
An den Denkmalgeschützen Häusern, über das ehemalige
heilige Gelände des Klosters, der
verzauberte Gummibärchenwald bis hin zum Markplatz, erfahren Sie interessante
Geschichten mit dem Nachtwächter der in der tradionellen Schleifertracht
Solingens ihnen Gräfrath näherbringt.
Termin: So. 26.
November 2023, 17.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Klingenmuseum,
Klosterhof 4,
5 € / Person